100 Jahre Gymnasium Schmallenberg – ein Grund zum Feiern!
Mit einem großen Schulball am 7. November feiert das Gymnasium Schmallenberg sein 100-jähriges Bestehen. Zu diesem einmaligen Anlass laden wir herzlich ein, gemeinsam mit uns zurückzublicken, nach vorn zu schauen und ein Jahrhundert voller Bildung, Gemeinschaft und Erinnerungen Revue passieren zu lassen.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Festakt sowie auf unsere große Jahrhundertfeier, bei der bis in die Nacht hinein gefeiert wird. Egal ob ehemalige oder aktuelle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Freunde, Förderer oder Wegbegleiter - wir möchten dieses besondere Ereignis mit ALLEN feiern.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über alle Details des Schulballs, bestehend aus Festakt und Jahrhundertfeier.
FESTAKT
Wir beginnen den Jubiläumsball mit einem abwechslungsreichen Festakt. Der Einlass in die Stadthalle ist ab 17:00 Uhr, das Programm beginnt um 17:30 Uhr. Karten sind online im Vorverkauf zum Preis von 25 € (zzgl. VVK-Gebühr) zu erwerben, Restkarten wird es an der Abendkasse für 30 € geben. Mit dem Ticket für den Festakt erhalten Sie auch Eintritt zur anschließenden Jahrhundertfeier.
Bei der Ankunft auf dem glamourösen roten Teppich erwartet Sie ein leckerer Begrüßungsdrink sowie ein kleines Fotoshooting. Während des Festakts wird ein "Pausenbrot" in Form von Fingerfood gereicht. Freuen Sie sich auf folgende Programmpunkte:
Bühnenprogramm
Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen in einem kleinen Bühnenprogramm ihr musikalisches Talent. Freuen Sie sich zudem auf einen Auftritt von Tom Astor.
Multivisionsshow
Fotograf Klaus Peter Kappest gibt spannende Einblicke in das schulische Leben mit einer eigens angefertigten Foto-Multivisionsshow.
Moderation
Anja Kling, ehemalige Abiturientin unserer Schule und jetzige Kabarettistin, Schauspielerin und Autorin, führt gekonnt durch das Programm und gibt Einblicke in ihre Arbeit.
JAHRHUNDERTFEIER
Nach dem Festakt startet ab 20:00 Uhr die Jahrhundertfeier. Karten sind online im Vorverkauf zum Preis von 12 € (zzgl. VVK-Gebühr) zu erwerben, Restkarten wird es an der Abendkasse für 15 € geben.
Für stimmungsvolle Musik sorgen die Rockband "Die Nichten des Alls" aus Köln und die Brass-Pop Band "wellBlech" aus Schmallenberg. Außerdem erwartet Sie ein facettenreiches Rahmenprogramm abseits der Tanzfläche.
Rockband "Die Nichten des Alls"
Die Nichten des Alls spielen Rock 'n' Roll.
ZZ Top, Motörhead, AC/DC, Black Keys - alles von Elvis bis Oasis. Zu viele Seelen hat das Einkaufsradio verklebt. Nicht Oli, Christian, Dirk und Peter. Ein Quartett, das wummert und quietscht. Amps auf, Töne raus, zaubern.
Vor dreieinhalb Jahren trafen sie sich an der langweiligsten Tankstelle des Universums. Sie verkauften alles und machen nun für immer nur noch Rock 'n' Roll.
Rahmenprogramm
Während des Festaktes und der Jahrhundertfeier erwartet Sie im Großen und Kleinen Saal ein facettenreiches Rahmenprogramm mit:
FRAGEN & ANTWORTEN
Hier finden Sie Fragen und Antworten zu unserem Schulball. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat oder an 100jahre@gymnasium-schmallenberg.de
Zu dem Festakt ab 17:00 Uhr und der Jahrhundertfeier ab 20:00 Uhr sind alle willkommen, die sich dem Gymnasium Schmallenberg verbunden fühlen - ob aktive Schüler oder Lehrer, Ehemalige, Eltern von Schülern, Freunde und Unterstützer des Gymnasiums - wir freuen uns über Sie und Euch alle!
Ja, es gelten die Regeln des Jugendschutzgesetzes. Das bedeutet:
Ohne Begleitung der Eltern gilt:
- Der Eintritt zu Festball und Jahrhundertfeier ist ab 16 Jahren möglich.
- Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren endet die Jahrhundertfeier um 24 Uhr.
Mit Begleitung der Eltern gilt:
- Keine Alterseinschränkung für den Eintritt und keine zeitliche Begrenzung, solange ein Elternteil auf der Veranstaltung anwesend ist.
"Muttizettel", also die Übertragung der Aufsicht über ein Kind an eine volljährige Person, können nach Rücksprache leider nicht akzeptiert werden.
Grundätzlich gibt es freie Platzwahl.
Für die Abiturjahrgänge werden wir aber gemeinsame Tische stellen. Daher ist es wichtig, beim Bestellprozess über Eventim den Abiturjahrgang anzugeben, damit wir genügend Sitzplätze bereitstellen können.
Eine Übersicht, wie viele Personen sich von einem Abiturjahgang angemeldet haben, finden Sie demnächst HIER.
Beim Festakt ist ein Begrüßungsdrink auf dem roten Teppich inkludiert. Ansonsten müssen beim Festakt und der Jahrhundertfeier weitere Getränke erworben werden.
Während des Festaktes wird ein "Pausenbrot" in Form von Fingerfood gereicht. Dieses ist im Eintrittspreis enthalten.
Die Pizzeria Capri sorgt während der Jahrhundertfeier für das leibliche Wohl. Die Pizza ist nicht im Eintrittspreis inbegriffen.
Unser Dresscode für den Abend lautet "legere chic". Outfits für den Abend könnten zum Beispiel so aussehen:
Für Herren:
- Dunkle Jeans oder eine gut sitzende Chino, kombiniert mit einem Hemd
- Lederschuhe oder schicke Sneaker
- Schlichtes T-Shirt oder Poloshirt mit Sakko
Für Damen:
- Eine elegante Bluse mit Jeans oder Stoffhose und Pumps oder Ballerinas.
- Ein schlichtes Kleid (nicht Abendkleid, sondern eher „Alltagskleid“) oder Jumpsuit.
- Rock + Oberteil
Der Vorverkauf der Karten wird über Eventim abgewickelt. Eintrittskarten können Sie HIER online erwerben.
Auch aktuelle Schülerinnen und Schüler müssen eine Eintrittskarte erwerben.