Herzlich Willkommen
Liebe Besucher unserer Homepage,
wir heißen Sie herzlich willkommen auf den Internetseiten des Städtischen Gymnasiums Schmallenberg! Wir würden uns freuen, wenn das virtuelle „Fenster“, durch das Sie hier auf unsere Schule schauen können, Ihnen einen ersten Eindruck über uns vermitteln kann und Sie die Informationen finden, die Sie suchen.
Unsere Schule ist eine offene und lebendige Schule mit einem breiten und hochwertigen Unterrichtsangebot sowie einer Fülle von Aktivitäten und Veranstaltungen, die das schulische Leben innerhalb und außerhalb des Unterrichts unseres Gymnasiums dokumentieren. Unser aller gemeinsames Ziel ist es dabei, eine gute Schule zu sein, die den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen für eine umfassende Bildung vermittelt, sie fordert und fördert und sie in einem guten Klima und offenen Miteinander zum Abitur führt.
Gerne laden wir Sie ein, unserer Schule ebenso einen persönlichen Besuch abzustatten.
Sie sind herzlich willkommen!
Siegfried Hochstein, komm. Schulleiter
Schulmotto
Lernen. Leben. Lachen.
AKTUELLES
Aktionen, Events, Nachrichten und mehr...
Am Donnerstag, dem 31.08.2023, fand in der 3.- 6. Stunde der Alkohol-Präventions-Kurs der Klassen 8 statt, bei dem die ginko Stiftung für Prävention aus Mühlheim an der Ruhr an insgesamt 5 Stationen die Gefahren des Alkoholkonsums verdeutlichte.
Zum Bericht...Louisa Dommes ist neue Schülersprecherin und vertritt in diesem Schuljahr die Interessen der Schülerschaft. Unterstützt wird sie dabei von Mia Biskoping und Maximilian Peitz als ihre beiden Stellvertreter.
Nachdem bereits im vergangenen Schuljahr einige Unterrichtsräume mit neuen, interaktiven Whiteboards ausgestattet wurden, folgte seit Anfang Ende August der Einbau von 14 weiteren digitalen Tafeln in der gesamten Schule.
Zum Bericht...Insgesamt 56 Schülerinnen und Schüler zählt die neue Jahrgangsstufe 5, die wir seit dem 08. August an unserem Gymnasium herzlich willkommen heißen!
Am Montag vor den Sommerferien fand wieder die von der Schülervertretung organisierte Spendenwanderung "Wandern für die Andern" statt, bei der die Schülerinnen und Schüler pro gewandertem Kilometer Geldbetrag einsammeln und anschließend spenden.
Zum Bericht...Kürzlich wurden die 36 Stolpersteine in der Schmallenberger Kernstadt in einer Putzaktion der Schülervertretung gereingt. Im Rahmen des Reliogionsunterrichtes begab sich anschließend die Klasse 9a auf eine kleinen Stadtrundgang, um mehr über die jüdische Geschihcte der Stadt Schmallenberg zu erfahren.
Zum Bericht...
Sie interessieren sich für ältere Artikel, Fotos oder Pressemeldungen? Weitere Berichte finden Sie in unserem Archiv.
Zum Archiv...