Juli 2025
Erfolg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Von Lena Tigges
In diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler der Zusatzkurse im Fach Geschichte erfolgreich am renommierten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teil (siehe Bericht vom Mai 2025). Bundesweit wurden rund 2.300 Beiträge von etwa 6.700 Teilnehmer/innen eingereicht. Umso größer ist die Freude über die tollen Ergebnisse unserer Gruppen.
Die Gruppe mit den Schülerinnen Jolien Bücking und Anna Mertens überzeugte die Jury mit ihrem Beitrag zum Thema „Der Stadtbrand von Schmallenberg“ und wurde mit dem Landessieg in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Einen Förderpreis NRW erhielten zudem Alida Bartlewski, Luzia Schneider und Benedikt Balzer für ihre engagierte Arbeit zum Thema „Die Eisenbahn im Sauerland“
Wir freuen uns sehr über die diese Ehrungen für besonders gelungene Forschungsprojekte.
Die ausgezeichneten Beiträge sind hier zu finden:
Der Stadtbrand in Schmallenberg: https://view.genially.com/674dac069c808bf10c3952a1/interactive-content-stadtbrand-1822-schmallenberg
Die Eisenbahn im Sauerland: https://bahn-im-sauerland.jimdosite.com/