März 2025
Exkursion der Klassen 5 ins Besucherbergwerk Ramsbeck
Von Jonas Ivo
Im Rahmen des Erdkundeunterrichts der Jahrgangsstufe 5 steht unter anderem die Unterrichtsreihe „Auf den Standort kommt es an“ auf dem Programm. In diesem Zusammenhang beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Steinkohlebergbau im Ruhrgebiet. Um das Thema „Bergbau“ anschaulich und regional greifbar zu machen, unternahmen unsere Klassen 5 am 28. März eine spannende Tagesexkursion zum Besucherbergwerk in Ramsbeck.
Nach einer kurzen Begrüßung und der Ausgabe der Helme begaben sich die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler auf eine aufregende Entdeckungsreise unter Tage. Mit der engen Grubenbahn ging es tief ins Innere des Bergwerks – bis zu 300 Meter unter die Erdoberfläche. Während der abwechslungsreichen Führung durch das stillgelegte Bergwerk erkundeten die Kinder unter anderem die alten Förderschächte und Maschinen, die teilweise noch funktionstüchtig sind. Dabei stellten sie viele interessierte Fragen zu den damaligen Arbeitsbedingungen und dem Alltag der Bergleute – von der Frage nach den sanitären Einrichtungen bis hin zu möglichen Unfällen.
Zurück über Tage wartete im Anschluss eine spannende Rallye durch das angeschlossene Bergbaumuseum auf die drei Klassen. Ausgestattet mit Fragebögen konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen vertiefen und weitere interessante Details über den Bergbau entdecken. Nach einer kurzen Siegerehrung für das Gewinnerteam machten sich die Klassen schließlich auf den Rückweg nach Schmallenberg – mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck.