März 2025
Exkursion der Klassen 6 nach Köln
Von Hedda Vranjkovic, 6a
Am 19.03.25 fuhren die sechsten Klassen des Städtischen Gymnasiums Schmallenberg mit Herrn Ivo, Frau Zimmermann, Frau Gerlach und Herrn Hellermann nach Köln ins Römisch-Germanische Museum.
Um 7:45 fuhren wir vom Busbahnhof unserer Schule ab. Nach einer ca. 2 stündigen Fahrt kamen wir an und teilten uns auf. Die 6b ging mit Herr Hellermann und Frau Gerlach zuerst auf den Dom und die 6a ging mit Frau Zimmermann und Herrn Ivo ins Römisch-germanische Museum. Danach hatten beide Klassen ca. eine Stunde Freizeit. Die Schüler der 6a durften, wenn sie wollten, mit Frau Zimmermann den Dom besteigen und die Schüler der 6b gingen solange in das Römisch-germanische Museum. Nachdem wir die Orte besucht hatten, gab es, zum Abschluss noch eine Rallye rund um den Dom.
Auf der Rückfahrt waren sich alle einig: Dieses Erlebnis sollten die nächsten sechsten Klassen auch bekommen.
Von Marla Irmler, 6a
Am 19.03.2025 unternahmen die Klassen 6a und 6b eine Exkursion. Die Schüler und Schülerinnen trafen sich um 07:45 Uhr an der Bushaltestelle des Gymnasiums Schmallenbergs und kehrten um 17:00 Uhr dorthin zurück. Begleitet wurden sie von Frau Zimmermann, Frau Gerlach, Herrn Ivo und Herrn Hellermann.
Die Exkursion führte nach Köln, wo verschiedene Aktivitäten auf dem Programm standen. Zunächst besuchten die Schüler das Römisch-Germanische Museum, um mehr über die Geschichte der Römer und Germanen in Köln zu erfahren. Danach hatten sie Zeit zum Shoppen und konnten den Kölner Dom besteigen. Zudem nahmen sie an einer Rallye teil, die für zusätzlichen Spaß sorgte.
Die Exkursion verlief sehr gut, weil die Schüler viel Freude hatten. Neben dem Unterhaltungsfaktor war der Tag auch lehrreich, da sie einiges über die Römer und Germanen lernten. Insgesamt war es eine gelungene und interessante Exkursion.