Zum Hauptinhalt springen

Juli 2025

Waldpädagogiktag der Klassen 5 – Klimaheld Wald im Fokus

Von Jonas Ivo

Am 2. Juli 2026 fand für unsere fünften Klassen ein spannender Waldpädagogiktag mit der Försterin Janine Kohnen-Kamp statt. Trotz der hohen Temperaturen und der aktuellen Einschränkungen durch die Bestimmungen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) konnte das ursprünglich geplante Programm kurzfristig angepasst und mit Erfolg durchgeführt werden. 

Im Mittelpunkt des Tages stand das Thema „Klimaheld Wald“. Die Schülerinnen und Schüler lernten auf anschauliche und spielerische Weise, welche wichtige Rolle der heimische Wald im Klimaschutz spielt. Dabei wurde unter anderem die Bedeutung klimaresilienter Mischwälder im Vergleich zu instabilen Monokulturen vermittelt. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Bestimmung heimischer Baumarten und der Bedeutung biologischer Vielfalt für ein stabiles Waldökosystem.

Mit verschiedenen Mitmachaktionen und Spielen wurde den Kindern das Modell eines zukunftsfähigen Waldes nähergebracht. Auch der eigene ökologische Fußabdruck wurde thematisiert und sensibilisierte die Schüler und Schülerinnen für nachhaltiges Handeln im Alltag.

Die erarbeiteten Inhalte werden im Unterricht weiter vertieft und ausgewertet. So bleibt der Waldpädagogiktag nicht nur ein spannendes Erlebnis, sondern trägt langfristig zur Umweltbildung unserer Schülerinnen und Schüler bei.

Ein herzliches Dankeschön gilt Försterin Janine Kohnen-Kamp für die gelungene Durchführung!