Zum Hauptinhalt springen

November 2025

"Miteinander. Einig." – Klassensieger des Friedensplakatwettbewerbs 2025 im Schulzentrum Schmallenberg gekürt

Von Andrea Koke-Bayram

Anfang November verwandelte sich die Aula des Schulzentrums Schmallenberg in einen Ort der Begegnung, Kreativität und Hoffnung: Die feierliche Preisverleihung des diesjährigen Friedensplakatwettbewerbs stand ganz im Zeichen des Mottos „Miteinander. Einig.“, ein kraftvolles Statement für Zusammenhalt und Gemeinschaft.

Die Klassen 6 und 7 des Städtischen Gymnasiums Schmallenberg sowie der Schule am Wilzenberg begrüßten drei Vertreter des Lions Clubs Schmallenberg, die gekommen waren, um die Gewinnerinnen und Gewinner des internationalen Wettbewerbs zu ehren. Bereits zum fünften Mal in Folge nahm das Gymnasium an diesem weltweiten Kunstprojekt teil, das Kinder und Jugendliche dazu ermutigt, ihre Vorstellungen von Frieden und Miteinander künstlerisch auszudrücken.

In diesem Jahr entstanden im Kunstunterricht nach den Sommerferien beeindruckende 114 Plakate, die in der Aula ausgestellt wurden. Die Werke zeigten eindrucksvoll, wie facettenreich und tiefgründig junge Menschen das Thema „Miteinander“ interpretieren. Nach sorgfältiger Beratung kürten Herr Lumme, Herr Fischer und Herr Vogt die Klassensiegerinnen aus einer Vielzahl ausdrucksstarker Beiträge.

Kunstlehrerin Laura Salamon zeigte sich bewegt: „Es ist berührend zu sehen, mit wie viel Herzblut und Kreativität unsere Schülerinnen und Schüler das Motto ‚Miteinander. Einig.‘ umgesetzt haben. Ihre Arbeiten erzählen Geschichten von Zusammenhalt, Hoffnung und Frieden.“ Der Wettbewerb richtet sich jährlich an Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren und fördert durch künstlerische Auseinandersetzung Werte wie Toleranz, Empathie und internationale Verständigung. „Weltweit nehmen rund 600.000 Kinder aus über 70 Ländern teil“, erläuterte J. Lumme vom Lions Club Schmallenberg.

Die diesjährigen Klassensiegerinnen des Gymnasiums sind:

  • Raha K. (6a)
  • Henrike H. (6b)
  • Luisa R. (6c)
  • Alexia G. (7a)
  • Thea R. (7b)

Gemeinsam mit den fünf Gewinnerinnen und Gewinnern der Schule am Wilzenberg erhielten sie von Lions-Club-Präsident P. Vogt eine Urkunde, den beliebten Adventskalender des Clubs sowie einen großzügigen Zuschuss von 100 Euro für ihre Klassenkassen. Mit Spannung blicken nun alle Beteiligten auf die zweite Wettbewerbsrunde, bei der die besten Plakate auf lokaler Ebene von den einzelnen Lions Clubs ausgewählt werden. Die Preisverleihung war eine inspirierende Feierstunde, die einmal mehr verdeutlichte:

„Wenn alle zusammenarbeiten, können erstaunliche Dinge erreicht werden!“, lobten Irena Vranjkovic und Andrea Koke-Bayram die gelungene Veranstaltung. Das Schulzentrum Schmallenberg bedankt sich herzlich beim Lions Club Schmallenberg für die engagierte Unterstützung. Diese wertvolle Kooperation macht Herzensprojekte möglich, die junge Menschen inspirieren, stärken und miteinander verbinden.