Aktuelles aus dem Schuljahr 2019/2020
Im Rahmen unseres Sucht- und Drogenpräventionskonzeptes kamen Patienten mit ihren Therapeutinnen und Therapeuten aus der Suchtklinik zu den Klassen 8 in unsere Schule.
Zum Bericht...Eine Gruppe von interessierten Schülerinnen und Schülern mit ihren Eltern durfte kürzlich zu Gast sein bei der Metzgerei MERTE. Das Traditionsunternehmen wird von der Familie Willmes seit dem Jahre 1900 in Schmallenberg geführt und hat sich von der kleinen Fleischerei zum modernen Unternehmen entwickelt.
Zum Bericht...Allerdings gab es keinen großen Brand zu löschen, vielmehr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Besuch an unserer Schule eingeladen, um im Rahmen der Unterrichtseinheit "Feuer und Brände" im Fach Chemie zu assistieren.
Zum Bericht...Um den Schülerinnen und Schülern das im Erdkundeunterricht behandelte Thema „Bergbau" an einem regionalen Beispiel verdeutlichen zu können, besuchten unsere Klassen 5 im Rahmen einer Tagesexkursion am 21.03. das Besucherbergwerk in Ramsbeck und erlebten spannende Einblicke in das damalige Arbeitsleben.
Zum Bericht...Rund 220 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich in den letzten Wochen am größten Erdkundewettbewerb Deutschschlands, den Levin Trigona (9a) am Gymnasium Schmallenberg gewinnen konnte.
Zum Bericht...Im 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft gab es nach dreijähriger Corona Pause endlich wieder unseren deutsch-französischen Schüleraustausch mit Wimereux.
Zum Bericht...Auf eigenen Wunsch ist Dr. Elke Winekenstädde Ende Januar in den Ruhestand getreten. In der Aula des Schulzentrums Schmallenberg fand am vergangenen Donnerstag unter Anwesenheit zahlreicher Gäste die Verabschiedung statt.
Zum Bericht...Am Gymnasium Schmallenberg fand am Freitagabend, den 10.03.23 die diesjährige „Lesenacht“ statt. Eingeladen waren neben Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 und 6 auch die Grundschulkinder der 4. Klassen, die so schon einmal einen Blick in ihre neue Schule werfen konnten.
Zum Bericht...Am Montag, den 27.02.2023, ging der Vorlesewettbewerb in die zweite Runde. Finja Meier (6a) konnte sich gegen acht andere Schusieger und -siegerinnen durchsetzen und fahrt nun Anfang April zum Bezirksentscheid nach Kreuztal.
Zum Bericht...Am Dienstag, den 21. Februar 2023, fuhren die 21 Schülerinnen und Schüler aus dem Religionskurs der 7a ins Benediktinerkloster Meschede, um die Unterrichtsinhalte zum Thema „Orden und Klöster“ zu vertiefen und erfahrbar zu machen.
Zum Bericht...
Sie interessieren sich für ältere Artikel, Fotos oder Pressemeldungen? Weitere Berichte finden Sie in unserem Archiv.
Zum Archiv...